Home

30. April 2014

Käsekuchen mit Beeren im Glas - laktosefrei



Käsekuchen mit Beeren im Weckglas




Guten Morgen meus queridos (meine Lieben)

Ich liebe meine Weckgläser.

Vor genau einem Jahr habe ich mir Weckgläser gekauft und will sie nicht mehr missen.
Zunächst habe ich sie für Eingemachte Marmeladen geholt nun serviere und backe ich sehr viele Nachspeisen darin . Tiramisu Apple Crumble Salate etc...

Eine meiner besten Freundin , Moni, hat für Ihre Hochzeit , einen sehr saftigen Schokokirschkuchen im Weckglas an die Gäste verschenkt. natürlich war alles sehr persönlich und traumhaft schön. =) und nun habe ich 2 noch schönere Weckgläser in meinem Küchenbuffet =)


Für den Geburtstagsbrunch für die Mama von meiner besseren Hälfte habe ich mir überlegt Cheescake einfach im Weckglas zu backen .




Somit haben wir kleine Portionen und sie sind gut zu transportieren, den die Weckgläser haben Glasdeckel und noch Metallklemmen zum Verschließen


Das Original habe ich in einem Blog muc.veg vor Jahren gefunden und habe es etwas umgeändert.





Für 6 Gläser benötigst Du


170g Schokomüsli
80g Butter
200g Frischkäse
50g Zucker
1Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
1TL abgeriebene Zitronenschale
50ml Schmand
200g TK Beeren 

alle Zutaten gibt es Laktosefrei 
( Butter, Schmand, Frischkäse und den Schokomüsli)






Backofen auf 160° vorheizen.

Für den Boden

Butter in einem Topf zerlassen.

 Müsli dazu geben und gut vermischen.

Anschließend in die Weckgläser füllen und im Kühlschrank gut erkalten lassen.



Für die Füllung 

Frischkäse Zucker und Salz cremig rühren.
Das Ei, die abgeriebene Zitronenschale sowie Schmand dazugeben.

Die Hälfte der Füllung auf die Müsliböden verteilen.

TK Beeren drauf geben und zusätzlich wieder die restliche Füllung drauf verteilen.


30 - 40 min im vorgeheizten Backofen backen
ein Weckglas fülle ich immer mit Wasser und gebe es zum Backofen dazu.

Wenn der Käsekuchen oben etwas goldig ist dann sind die fertig. 

Ich kann nie widerstehen und esse immer eins noch warm ;) aber ansonsten müsst ihr die Käsekuchen paar Stunden kalt stellen .




lecker lecker lecker lecker =)


lasst es euch schmecken.



mit Herz und Alma 

PS.: bitte verzeiht mir immer wieder Rechtschreibfehler! 
=)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen