OHJEEE meine Lieben =)
---- und schon wieder habe ich so lange nichts reingestellt ----
Ich koche und backe eigentlich ziemlich viel in letzter Zeit .
Doch das Fotografieren kommt zu kurz, weil ich immer alles so schnell aufesse, da ich immer ein riesen Hunger habe nach der Arbeit.
Heute habe ich etwas polnisches gemacht - und grüße hiermit meine beste Freundin , die Polin ist =)
Diese Apfelpfannkuchen habe ich in Polen kennengelernt.
Polnische Apfelpfannkuchen - Racuchy - Laktosefrei natürlich
Für 6 kleine Apfelpfannkuchen
(1-2 Mädels) benötigst du :
125 g Mehl
160 ml laktose freie Milch
10 g Frische Hefe ( oder 1/2 Pck. Trockenhefe )
1 TL Zucker
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker ( oder Vanillinzucker)
25 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Sonnenblumenöl
2 Äpfel (säuerlich)
Mehl in eine Schüssel geben . Die Hefe mit 100ml lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und zusammen mit dem Mehl zusammen fügen. 15 Min ruhen lassen .
In der Zwischenzeit Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Ei , restlicher Milch , Zucker , Vanillezucker und Salz zusammen verquirlen und dann zum Mehl hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
Die Äpfel dazu geben und verrühren.
Und wieder etwas ruhen lassen.
In einer Pfanne , die Apfelpfannkuchen braten und anschließend mit einer Mischung Vanillezucker und Zucker bestäuben.
Ich hoffe es schmeckt euch
Die Tage werde ich euch meine selbst gemachten Portugiesischen Natas zeigen.
hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack...
Ich habe sie noch nicht reingestellt da ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis war ... aber sie waren trotzdem super lecker --
morgen backe ich sie noch einmal und dann stelle ich sie rein.
morgen backe ich sie noch einmal und dann stelle ich sie rein.
also bis bald meine lieben
Adeus meus queridos ate breve ... beijinhooos =)
Deine Apfelpfannkuchen klingen total gut. Echt super! Wird hier demnächst mal getestet :-) Danke fürs teilen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Julia