Dag!
Hallo ! Ciao ! Olá meus queridos !
Ich
war lange weg , es tut mir leid !
Ich
habe viel erlebt und bin viel unterwegs gewesen.
Ich
war seit März nur noch unterwegs.
Utrecht
– Holland
Höxter
– Deutschland =)
Rom
– Italien
Lissabon
u Leiria – Portugal
Ich
habe trotzdem viel gekocht und viel gebacken , habe gelegentlich
Bilder gemacht , leider mit nicht so viel Zeit und nicht soviel Herz
und Alma =)
aber
ich war gedanklich immer bei euch. Und habe hier ein Rezept aus meinem Urlaub reingestellt.

Italienischer Nudelsalat, dazu aber gleich mehr
Italienischer Nudelsalat, dazu aber gleich mehr
Ich
habe im Urlaub einige Restaurants ausprobiert und schreibe nun mal ein
bisschen über diese.
In
Utrecht waren wir bei meinem lieblingsinder
Vredenburg
38
- 3511 BD Utrecht
Es
sind von aussen nicht gerade schick aus , aber das essen ist
weltklasse. Nette Bedienung und sehr angenehmes ambiente.
Wir
waren das 2. mal zu 9. da und wir haben 9 verschiedene Gerichte
bestellt und von jedem etwas probiert. Es macht wirklich satt und es schmeckt fantastisch!!!
… nächstes mal will
ich wieder hin =) … … … … … … … … … … … … … … … … …
In Höxter haben wir Oma besucht. Höxter ist sehr sehr sehr sehr schön, es war nur ein Tag aber es war so erholsam. Wir waren mit Oma in einem Restaurant
-> Weserberg Terrasse <- in der nähe von der Fürstenberg Porzellanmanufaktur und es war eine der schönsten Aussichten, die ich aus einem Restaurant genießen durfte. Wir hatten richtige Hausmannskost - ich hatte Rinderschmorbraten mit Knödel und Rotkohl ... mag ich =)
Diese Panorama Aussicht habe ich von meinem Platz drinnen fotografiert.
Und
zum Schluss.. noch mal ne ganze Ladung Gebäck Kuchen und Torte vom Konditor CAFEPAMMEL ..für die Familie im Norden =)
lecker
lecker lecker... unbedingt ausprobieren.
Paar
Wochen Später flogen wir nach Rom...
ROMA hat sehr viel Charm , ist sooo krass und gigantisch...
Lecker
Lecker Lecker essen , super schöne Häuser , krasse Monumente und
super schönes Wetter.
Wir
waren jetzt nicht übertrieben schick und teuer essen , trotzdem haben wir sehr sehr gut gegessen. Wir haben unsere Lieblingspizzeria gefunden.
IlFiorentino
Ein kleines Restaurant mit wenigen Tischen , geführt von einem älteren Ehepaar. Die Frau bedient und kassiert und der Mann steht im Raum hinter einer Nische und bereitet die Pizza frisch zu und backt sie hinter sich in einem Steinbackofen. Während dessen schnacken die beiden miteinander. Es ist eine sehr angenehme Athmosphäre familiär und sehr gastfreundlich als wäre man bei denen zu Hause. Englisch wird zwar nicht gesprochen aber man versteht sich problemlos.
Ein kleines Restaurant mit wenigen Tischen , geführt von einem älteren Ehepaar. Die Frau bedient und kassiert und der Mann steht im Raum hinter einer Nische und bereitet die Pizza frisch zu und backt sie hinter sich in einem Steinbackofen. Während dessen schnacken die beiden miteinander. Es ist eine sehr angenehme Athmosphäre familiär und sehr gastfreundlich als wäre man bei denen zu Hause. Englisch wird zwar nicht gesprochen aber man versteht sich problemlos.
Leider
haben wir diesen Laden erst an unserem vorletzten Tag erkundet.
Am
letzten Tag war leider Ruhetag (Mittwoch) wir waren sehr traurig
darüber und haben uns ein anderes Restaurant suchen müssen. Das war
auch in Ordnung aber traurig waren wir trotzdem =).
Via
del Pigneto, 87
Roma
Roma
Natürlich haben wir auch selber gekocht ,
da wir eine Küche in einer tollen 2-Zimmer-Ferienwohnung hatten.
Hier
mal wieder ein sehr einfaches Rezept von mir :
Italienischer Nudelsalat
500g
Nudeln
1
Pkg Rucula
1
Glas eingelegte Getrocknete Tomaten
+ etwas Flüssigkeit der eingelegten Tomaten
1
Glas Pesto verde ( natürlich könnt ihr den auch Frisch zubereiten
oder ein anderes Pesto nach Wahl nehmen)
oder ein anderes Pesto nach Wahl nehmen)
etwas
Salz Pfeffer
und
etwas olivenöl
Nudeln
mit gesalzenem Wasser al dente - kochen ( siehe Packungsanweisung)
Rucula
putzen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Pesto und etwas Olivenöl in einer Schüssel glatt rühren.
Tomaten
klein schneiden und etwas von dem Öl zur Pestomischung geben .
wer
möchte könnte hier noch 1-2 frisch presste Knoblauchzehe/n hinzu
mischen --auch sehr lecker--
Wenn
die Nudeln etwas abgekühlt sind , werden diese mit dem Rucula in die
Schüssel mit dem Pesto gemischt mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt .
Das
ist ein sehr einfaches Rezept , da wir schnell essen wollten und
nicht viele Zutaten vorhanden hatten.
Aber
auch solche Rezepte gehören zu mir =)
wir haben die Nudeln auf unserer Terrasse genossen , es war ein herrliches Wetter...
Italien ist einfach toll...
Hab
ich euch eigentlich schon von meinem Lieblingsitaliener aus Berlin
berichtet?
IL CASOLARE in X-Berg
das kommt der Pizza aus Italien ziemlich ähnlich. Also ich würde extra nur nach Berlin wegen der Pizza fahren.
Es ist der gleiche Inhaber glaube ich , also es gehört auf jeden fall zusammen.
Der Il Casolare ist meiner Meinung nach der gemütlichere. Man kann auch draussen sitzen.
BITTE RESERVIEREN . JEDER WILL DIESE PIZZA ESSEN...
Man kommt rein und man bekommt sofort das Gefühl in Italien zu sein.
Die Bedienung ist in ihrem Element
etwas lauter , als deutsche Restaurants, hier wird miteinander auf italienisch gesprochen. man wird herzlich begrüßt und die Einrichtung ist einfach und einladend. So kenne ich es aus Portugal =).
Die Wände sind bemalt und geben dem Restaurant ein besonderes Flair und Charme.
Selbst die Gläser lassen einen das Gefühl geben in Italien zu sein.
klein und handlich egal ob du Wein oder Wasser trinkst =)
Die Speisekarte ist zunächst nur auf Italienisch es gibt kleine deutsche Indizien =)
es wird jeder seine Pizza finden .
Es ist eine Riesen Pizza. sehr dünner Teig und nicht so überladen an Zutaten wie in anderen schlechten Italiener. hier sieht man richtig wie frisch die Zutaten sind.
wie gesagt ich würde jedes mal nur wegen dieser Pizza dort hinreisen ,
da ich leider in Hamburg noch nicht so ne leckere Pizza gefunden habe. Kennt ihr eine gute Pizzeria in Hamburg?
Morgen werde ich euch
Käsekuchen mit Müsliboden und verschiedene Beeren reinstellen, den habe ich zu einem Geburtstagsbrunch Anfang April gemacht .... natürlich laktosefrei ;)
Mit Herz und Alma
Eure Susana
Ciao!
Mit Herz und Alma
Eure Susana
Ciao!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen