Home

29. Mai 2014

Ofengemüse mit Fetaschnitzel - Vegetarisch



Hallo meine Lieben,

Heute haben Tati und ich etwas gekocht was ich euch unbedingt zeigen muss, da es MEGA lecker ist.

Wir lieben Gemüse und ich wollte unbedingt wieder Ofengemüse machen.

Und mir fiel ein, dass ich noch Bratschlauch zu Hause habe und so sind wir auf Ofengemüse mit Feta gekommen. 

Ihr könnt eigentlich das Gemüse frei aussuchen , das was ihr halt am liebsten isst.


Taaadaaaa


Wir haben Zucchini, Paprika, Frühlingszwiebeln, Champignons, Möhren, Tomaten und extra noch mal Süsskartoffeln gemacht.


Für 2 Personen 

2 kleine  Zucchini 
2 Möhren
2 Paprikas
2 Frühlingszwiebeln 
200 g Champingons 
3 Tomaten
300g Feta 

+ 100 g Feta ( ergibt 4 mini Schnitzel)
Paniermehl 
1 Ei

2 Süsskartoffeln ca 600g

Olivenöl 
Salz , buter Pfeffer und Paprikapulver


Gemüse putzen und klein schneiden.
alles ausser der Süsskartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl Salz Pfeffer und Paprikapulver vermischen 

Feta klein schneiden und auch mit zum Gemüse geben und erneut verrühren.


Anschließend das Gemüse nach Gebrauchsanweisungen in den Bratschlauch füllen.




die Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
auch mit Olivenöl Salz Pfeffer und Paprikapulver vermischen und auch in einen Bratschlauch füllen.


Beides kommt dann bei 200° - 45min in den Backofen .


Ich muss ehrlich sagen , das Gemüse reicht eigentlich schon vollkommen aus für eine Hauptmahlzeit.

Wir haben jedoch noch aus dem restlichen Feta ( 100g )
 4 mini Schnitzel gebraten .

dafür Feta fein schneiden- sowie ihr sie haben wollt.




in einem Teller ein Ei verquirlen
und in einem anderen Teller füllt ihr Paniermehl auf .

Jetzt wird es wie beim Schnitzel, erst das Feta in das Ei gelegt und anschließend im Paniermehl gewendet. 
und anschließend in einer Pfanne mit Öl gebraten bis sie braun sind. Das geht relativ schnell .






Nach 45° Backzeit nehmt ihr das Gemüse raus .
und serviert es mit den Fetaschnitzel an.













Guten Appetite





Ich hoffe es schmeckt euch auch so gut wie es uns geschmeckt hat...

Tati ist schon auf dem Weg zu Budni, um auch so ein Bratenschlauch zu kaufen - sie war begeistert wie knackig und saftig das Gemüse schmeckt wenn man es so zubereitet....

Also meine Lieben , probiert es aus..


bis bald 

Die Pasteis de Natas wurden heute auch mit meiner Freundin zusammen gebacken und jetzt habe ich das Perfekte Rezept für euch ... das stelle ich nächste Woche rein -

hier wieder mal ein Foto 


Liebe Grüße

Beijinhoooos =) 

28. Mai 2014

polnische Apfelpfannkuchen racuchy

OHJEEE meine Lieben =)

---- und schon wieder habe ich so lange nichts reingestellt ----

Ich koche und backe eigentlich ziemlich viel in letzter Zeit .
Doch das Fotografieren kommt zu kurz, weil ich immer alles so schnell aufesse, da ich immer ein riesen Hunger habe nach der Arbeit.

Heute habe ich etwas polnisches gemacht - und grüße hiermit meine beste Freundin , die Polin ist =)

Diese Apfelpfannkuchen habe ich in Polen kennengelernt.


Polnische Apfelpfannkuchen - Racuchy - Laktosefrei natürlich



Für 6 kleine Apfelpfannkuchen
(1-2 Mädels) benötigst du :

125 g  Mehl
160 ml  laktose freie Milch 
10 g  Frische Hefe ( oder 1/2 Pck. Trockenhefe )
1 TL  Zucker 

1  Ei
1 Pck.  Vanillezucker ( oder Vanillinzucker)
25 g  Zucker 
1 Prise  Salz
1 TL Sonnenblumenöl
2 Äpfel (säuerlich)



Mehl in eine Schüssel geben . Die Hefe mit 100ml lauwarmer Milch und 1 TL Zucker  auflösen und zusammen mit dem Mehl zusammen fügen. 15 Min ruhen lassen .




In der Zwischenzeit Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Ei , restlicher Milch , Zucker , Vanillezucker und Salz zusammen verquirlen und dann zum Mehl hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

Die Äpfel dazu geben und verrühren.
Und wieder etwas ruhen lassen.


In einer Pfanne , die Apfelpfannkuchen braten und anschließend mit einer Mischung Vanillezucker und Zucker bestäuben.


Ich hoffe es schmeckt euch 





Die Tage werde ich euch meine selbst gemachten Portugiesischen Natas zeigen. 

hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack...



Ich habe sie noch nicht reingestellt da ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis war ... aber sie waren trotzdem super lecker --

morgen backe ich sie noch einmal und dann stelle ich sie rein.


also bis bald meine lieben 


Adeus meus queridos ate breve ... beijinhooos =)